Libysche Wüste

Libysche Wüste
Libysche Wüste,
 
Landschaftsraum im Nordosten der Sahara, in Ostlibyen, Ägypten und im äußersten Nordwesten der Republik Sudan, 1,5 Mio. km2. Weiträumige Tafellandschaften (mit ausgeprägten Schichtstufen), im Norden aus kretazischen und tertiären Kalken, im Süden v. a. aus nubischen Sandstein aufgebaut, gehen nach Süden in die Massive von Djebel Arkanu (1 435 m über dem Meeresspiegel) und Djebel Uweinat (1 893 m über dem Meeresspiegel) über. Durch Erosion eines Gewässernetzes der Pluvialzeiten ist das Tafelland gegliedert. In großen Teilen ist die Libysche Wüste eine Kieselwüste; in den Beckenregionen Sandwüsten (Edeien), deren Dünenfelder in Richtung der vorherrschenden Passatwinde angeordnet sind. Am Südabfall der Marmarika zieht sich die Libysche Depression von der Oase Audjila über Siwa zur tiefsten Stelle in der Kattarasenke (137 m unter dem Meeresspiegel). Siedlungszentren sind die an Grund- und Tiefenwasser gebundenen Oasen: in Libyen Audjila, Kufra, Ain el-Ghazal u. a.; in Ägypten Siwa, Bahrija, Farafra, Dachla und Charga (Neues Tal). Erdölfelder gibt es im Nordwesten in Libyen (Syrtebecken) sowie im küstennahen Bereich Ägyptens, Phosphaterze werden am Abu Tartur (bei Charga), Eisenerze in Bahrija abgebaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Libysche Wüste — Libysche Wüste, der nordöstliche Teil der Sahara, im N. vom Plateau von Barka, im O. vom Niltal begrenzt, ist ein ungeheures, von O. nach W. geneigtes, sandiges Hochland, das wegen seiner Wasser und Vegetationslosigkeit weit weniger erforscht ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Libysche Wüste — Libysche Wüste, 1) die große Wüste südlich von Nordafrika; bes. 2) der kleinere Theil der Sahara (s.d.), östlich von Fezzan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Libysche Wüste — Die Libysche Wüste, arabisch ‏الصحراء الليبية‎, DMG aṣ ṣaḥrāʾ al lībiya (die Schreibweise der Eigennamen folgt meist der international üblichen englischen Transkription des Ägyptisch Arabischen) wird in Ägypten wegen der historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wüste — (hierzu Tafel »Wüstenbildungen I und II«), großer, meist ebener Landstrich, der infolge des Mangels an Wasser ohne Vegetation (Unterschied von der Steppe) und daher unbewohnbar ist. Der Boden besteht aus Gestein, oder ist mit kiesartigem, oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wüste Gobi — Die Wüste Gobi liegt auf dem Gebiet Chinas und der Mongolei Satellitenbild der Wüste Gobi …   Deutsch Wikipedia

  • Wüste Tharr — Die Thar (auch Tharr oder Große Indische Wüste) ist ein Wüsten und Halbwüstengebiet in Vorderindien im Gebiet von Rajasthan (Indien) östlich des unteren Indus. Im Südosten Pakistans geht die Thar in die Cholistan über. Die Cholistan liegt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wüste — Öde; Einöde; Pampa (umgangssprachlich); Ödland; Wüstenei * * * Wüs|te [ vy:stə], die; , n: a) durch Trockenheit, Hitze und oft gänzlich fehlende Vegetation gekennzeichnetes Gebiet der Erde, das ganz von Sand und Steinen bedeckt ist: die heißen… …   Universal-Lexikon

  • Libyschen Wüste — Libysche Wüste; Karte der Oasen Schwarze Wüste, Ägypten …   Deutsch Wikipedia

  • Taklamakan-Wüste — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan, chinesisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Atacama-Wüste — Salar de Talar in der Atacamawüste Die Atacama gilt als die trockenste Wüste der Erde. Sie liegt in Südamerika im Norden Chiles und grenzt im Westen an den Pazifik, im Norden an Peru und im Osten an Bolivien und Argentinie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”